Wahlkampf! Völlig normal.


Nun ist man auf der Zielgerade zur Europawahl.
Infostände, Flyer verteilen und Plakate an unterschiedlichsten Orten installieren. Das sind in der achtwöchigen Wahlkampfzeit die primären Aufgaben der Mitglieder aller konkurrierenden Parteien.
Während sich aber die Helfer der Altparteien überwiegend entspannt zurücklehnen können, ist die AfD in einer Endlosschleife unterwegs um die durch die mittlerweile organisierte, antidemokratische Kleinkriminalität verursachten Sachbeschädigungen oder die Diebstähle zu bekämpfen. Kleinkriminalität? Eher herangezüchtete Straftäter. Zu erwähnen seien dabei diese Organisationen „…gegen Rechts“.
Demagogische Redenschwinger bei öffentlichen Auftritten, machen dem einfach gestrickten Mitläufer glaubhaft, immer das richtige zu tun, wenn man eine andere Auffassung der Dinge unter Umständen auch mit Mitteln der Gewalt bekämpft.
Eine Anzeige solcher Taten läuft meist ins Leere. Es sei denn, man erwischt einen Täter inflagranti.

60 bis 70 Prozent der Wahlplakate der AfD wurden im Oldenburger Land und Delmenhorst, Opfer von Straftätern. Ein hoher wirtschaftlicher Schaden.